Oasen als Lebensadern der Wüste
Unter Dünen fließen Aquifere, deren Druck artesische Quellen nährt. Qanat- und Faladsch-Systeme leiten Wasser sanft, ohne Energieverlust. Brunnenbauer lesen Sterne, Wind und Boden wie eine Partitur. Teilen Sie im Kommentar, welche Wasserorte Sie besonders berühren.
Oasen als Lebensadern der Wüste
Dattelpalmen bilden ein dreistufiges Dach: oben Schatten, darunter Obstbäume, am Boden Gemüse. So entsteht ein kühles Mikroklima, in dem Menschen ruhen und arbeiten. Welche Stadtidee würden Sie aus diesem Prinzip ableiten? Schreiben Sie uns Ihre Gedanken.